„Tag der offenen Tür“ am TSG präsentiert vielseitiges Schulleben  

Autor: Christine Buck
Veröffentlicht: 18. Februar 2025
Kategorie: Information | Startseite

Entscheidungshilfe für die Viertklässler und ihre Eltern gab es am vergangenen Samstag beim „Tag der offenen Tür“ des TSGs.

Nach der musikalischen Eröffnung der jetzigen Fünftklässler sowie des Profilorchesters unter Leitung von Michael Berner begrüßte Schulleiterin Christiane King in der Stadthalle die zahlreich anwesenden Schüler und Eltern.

In einem Streifzug präsentierte sie Besonderheiten des Gymnasiums, wie beispielsweise Hausaufgabenbetreuung, eine vielseitige AG-Auswahl oder die Fachprofile. King betonte, wie wichtig sie die Empfehlung der Grundschule hält, die seit diesem Jahr wieder eine entscheidendere Rolle spielt: „Die Grundschullehrer haben zwei Jahre die Kinder intensiv auf ihrem schulischen Werdegang begleitet. Keiner hat eine bessere Expertise zum schulischen Stand des Kindes als diese Kollegen.“

Anschließend ging es für alle auf Erkundungstour, bei der viele aus der Schulgemeinschaft sie erwarteten. Die Eltern wurden von den Lehrkräften Dilek Gündogdu, Ulla Schaedler und Jörg Zimmermann durch die Schule geführt. So konnten sie sich einen Eindruck über das große Schulgelände mit den anliegenden Sportstätten verschaffen.

Musikalisch ging es in der Stadthalle zu, wo das Profilorchester probte. Fachvorträge zum naturwissenschaftlichen Profil, dem Club of Rome-Profil, den Fächern Mathematik und Deutsch sowie den Fremdsprachen informierten über Ziele und Anforderungen sowie Besonderheiten am TSG.

Währenddessen waren TSG-Schüler mit den Viertklässlern auf eigene Faust im Schulhaus unterwegs. Ein Rätsel führte sie dabei von Station zu Station. Sehr beliebt waren die Mitmachstationen. In den NWT-Räumen konnte experimentiert werden und Schüler aus der Roboter-AG zeigten stolz ihre selbst gebauten Roboter. Es gab kleine Theaterübungen und am PC konnte man sich an ersten Schritten zur Trickfilmgestaltung versuchen.  Die AG „Jugend forscht“ präsentierte ihre Wettbewerbsbeiträge. Sie beeindruckte mit Erfinderreichtum – von der selbst gebauten Glasier-Maschine für Backwaren, bis zu selbst hergestelltem Lippenbalsam oder Kaugummi. Auch für das leibliche Wohl war dank der Bewirtung der neunten Klassen, die sich etwas für ihre anstehende Englandfahrt im Juli dazu verdienen wollten, bestens gesorgt.

Das könnte dich auch interessieren:

Es ist vollbracht: Abitur 2025!

Es ist vollbracht: Abitur 2025!

Nach zwei mündlichen Prüfungstagen mit sommerlichen Höchsttemperaturen konnte nun beim Sektempfang auf die erfolgreichen Prüfungen angestoßen werden. Die externe Prüfungskommission stellte dieses Jahr das Gymnasium Gosheim-Wehingen. Herzlichen Glückwunsch zum...

SCHULRADELN

SCHULRADELN

vom 01.07. bis 21.07. findet wieder die Aktion SCHULRADELN statt.  AUCH DAS TSG IST WIEDER DABEI! Wir wollen gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern in die Pedale treten und möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen. Mit Teamgeist und Spaß...

Stadtfestlauf 2025

Stadtfestlauf 2025

Treffpunkt: Samstag, 28.06.2025 um 13 Uhr vor dem alten Rathaus. Dort bekommt ihr die Startnummer und die TSG-Trikots von Herrn Ramos bzw. Herrn Konegen. 13:30 Uhr: Schüler-Lauf 1600 m 14:00 Uhr: 5 km-Lauf der Sparkasse Schwarzwald-Baar 15:00 Uhr: 10,5 km-Lauf der...