Die Theater-AG unter Leitung von Tom Schaedler (KSI) führte mit „Weh dem, der zappt“ ein lustiges und kurzweiliges Stück im Theater im Deutschen Haus auf.
Die drei Kinder Artur (Kimi Weißer), Nora (Xenia Rull) und Yasmin (Lea Weinhold) wollen die Abwesenheit ihrer Mutter (Emilia Kunz) nutzen und einen gemütlichen Fernsehabend verbringen. Doch nach einer missglückten Fernsehreparatur finden sie sich plötzlich mittendrin im Fernsehgeschehen. Sie begegnen der bezaubernden Jeannie (Elena Bleza), Pippi Langstrumpf (Emma Hirt) mit ihrem Affen Herrn Nilsson (Mattis Hesse) und Asterix (Nils Schaedler) mit seinen treuen Wegbegleitern Obelix (Alexander Fix) und Miraculix (Leon Eze). Auf der Suche nach den verlorenen Fernsehteilen stellt sich den Geschwistern die Horrorkönigin (Linn Hesse) in den Weg, deren Mitarbeiter Dracula (Johannes Michel) auf der Titanic sein Unwesen treibt. Dort hält Butler James (Marco Rojo) Yasmin, die mit Rose verwechselt wird, in Schach. Unter anderem ein Wetterfolg, in welchem Artur seinen Konkurrenten Hans Laberschnell besiegt und der von der Moderatorin (Jana Broghammer) präsentiert wird, soll dabei helfen, wieder zurück ins beschauliche Wohnzimmer zu gelangen.
Die Fünft- bis Siebtklässler hatten sichtlich Spaß an der Sache und brachte das Publikum mit ihrem Spiel mehrfach zum Lachen. Auch die Technik lag ganz in Schülerhand (Lasse Rapp, Felix Günter).
Herzlichen Glückwunsch zu so viel Engagement an alle Beteiligten!
Ein großes Dankeschön an das Team vom Theater im Deutschen Haus, das die Probearbeit und die Aufführungen stets enorm unterstützt!








