Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb setzte sich Leon Schülgen gegen die Konkurrenz durch und wurde zum Schulsieger gekürt. Mit seinen Lesevorträgen überzeugte er die Jury am stärksten. Diese bestand aus den Deutschlehrkräften der beiden sechsten Klassen, Carolin Pfau und Joachim Heck.
Dem Schulentscheid ging ein klasseninterner Vorentscheid voraus: Jede der beiden sechsten Klassen wählte ihre drei besten Leserinnen und Leser aus. Für die Klasse 6a traten Jana Broghammer, Noemi Klein und Leon Schülgen an, während sich in der Klasse 6b Luana Fleig, Sarah Fleig und Nelli Hilser qualifizierten.
Das Finale auf Schulebene umfasste zwei Leserunden, denen alle übrigen Sechstklässler gespannt folgten. In der ersten Runde stellten die sechs Klassensiegerinnen und -sieger ein selbst ausgewähltes Buch kurz vor und präsentierten anschließend eine geübte Textstelle daraus. Danach kam es zu einem Stechen zwischen den zwei stärksten Vorlesenden: Leon Schülgen und Luana Fleig. Beide mussten einen ihnen unbekannten Auszug aus dem Roman „Justin Time. Zeitsprung“ von Peter Schwindt möglichst flüssig und ausdrucksstark vorlesen.
Die Jury hatte keine leichte Entscheidung zu treffen. Am Ende konnte sich Leon Schülgen aus der 6a knapp durchsetzen. Sein selbst gewählter Text stammte aus dem Buch „Fußball Academy. Eine große Überraschung“ von Irene Margil und Andreas Schlüter. Im kommenden Jahr wird er das Thomas-Strittmatter-Gymnasium beim Regionalentscheid in Villingen vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an Leon und alle Klassensiegerinnen!






