Ein Tag im Schnee und auf dem Eis

Autor: Arturo Ramos
Veröffentlicht: 26. Februar 2025
Kategorie: Information | Startseite

Am 25. Februar 2025 fand unser jährlicher Wintersporttag statt, der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, einen Tag voller Spaß und sportlicher Aktivitäten zu erleben. Zwei aufregende Optionen standen zur Auswahl ab Klasse 7: Ski- und Snowboardfahren am Sonnenkopf sowie Eislaufen in der Eishalle in Schwenningen. Für unsere kleineren Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 5 und 6 wurde Inlinern in der Arena Geisingen angeboten.

Ski- und Snowboardfahren am Sonnenkopf

Für die abenteuerlustigen Schülerinnen und Schüler, die sich für das Ski- und Snowboardfahren am Sonnenkopf entschieden hatten, begann der Tag früh. Der Treffpunkt war um 5:15 Uhr am Lehrerparkplatz, und pünktlich um 5:30 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg. Nach ca. drei Stunden Busfahrt kam sie in Österreich am Sonnenkopf an. Jede Kleingruppe wurde von einer Lehrkraft begleitet, um sicherzustellen, dass alle sicher und gut betreut die Pisten genießen konnten.

Das Tragen eines Helmes war für alle Teilnehmer Pflicht, um die Sicherheit auf der Piste zu gewährleisten. Bei guten Schneeverhältnissen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten auf Skiern und Snowboards unter Beweis stellen. Es war bedeckt und warm mit ein bisschen Sonne, aber viel besser als der vorhergesagte Regen. Nach der Mittagspause am Bergrestaurant konnten die Schülerinnen und Schüler bis zum Treffpunkt am Bus um 15:30 weiterhin Spaß auf ihren Brettern haben. Trotz einigen Stürzen hat sich niemand ernsthaft verletzt. Nach einem ereignisreichen Tag kam die Gruppe um 18:45 Uhr wohlbehalten zurück.

Eislaufen in der Eishalle in Schwenningen

Für diejenigen, die sich für das Eislaufen entschieden hatten, fing der Tag etwas später an. Der Treffpunkt war um 8:15 Uhr am Lehrerparkplatz und die Abfahrt erfolgte um 8:30 Uhr. Auch hier wurde auf Sicherheit großen Wert gelegt: Das Tragen eines Helmes und dicker Handschuhe war verpflichtend.

In der Eishalle in Schwenningen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Runden auf dem Eis drehen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam mit Freunden eine tolle Zeit zu verbringen. Die Rückkehr erfolgte gegen 12:30 Uhr, und viele waren erschöpft nach diesem sportlichen Vormittag.

Der Wintersporttag war sehr gut gelungen und verlief ohne große Zwischenfälle. Alle Teilnehmer kehrten mit einem Lächeln im Gesicht und vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurück. Ein großer Dank dafür geht besonders an die Sportfachschaft, die diesen Tag möglich gemacht hat, für die tolle Organisation. Auch an alle Lehrkräfte, die die Gruppen begleitet haben, und selbstverständlich auch an die Schülerinnen und Schüler, die sich an die Regeln und Anweisungen der begleitenden Lehrkräfte gehalten haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wintersporttag, aber jetzt auch auf die Fasnet!

Das könnte dich auch interessieren:

Frankreichaustausch 2025

Frankreichaustausch 2025

1.Tag: 25.03.2025 Am Montag sind wir spät abends losgefahren. Wir kamen am Dienstagmorgen in Paris an, wo wir erstmal zum Eiffelturm gelaufen sind. Das hat uns sehr gefallen, denn der Eiffelturm war riesig.Danach sind wir auf die Aussichtsplattform gelaufen, wo wir...