Felix Huber
Abfahrt in St. Georgen
Am 21. September traf sich die Kursstufe 2 mitsamt aller 37 Schüler und Schülerinnen und
den drei begleitenden Lehrkräften Frau Zimmer, Herr Neff und Herr Ramos um 20:30 Uhr bei
strömendem Regen auf dem Parkplatz des Bildungszentrums St. Georgen, um die
gemeinsame Studienfahrt nach Spanien zu beginnen. Nachdem das Gepäck im Bus verstaut
war, begann unsere lange Fahrt pünktlich um 21:00 Uhr.
Die Busfahrt
Die Fahrt führte uns über Nacht durch Südfrankreich bis nach Spanien. Während der rund
15-stündigen Busfahrt legten wir insgesamt drei Zwischenstopps ein, bei denen wir uns die
Beine vertreten, etwas zu essen kaufen oder eine kurze Pause an der frischen Luft einlegen
konnten. Trotz der langen Strecke herrschte im Bus eine angenehme Stimmung, viele
unterhielten sich, hörten Musik oder versuchten ein wenig zu schlafen.
Ankunft in Sant Feliu de Guíxols
Am Montagmorgen, den 22. September, überquerten wir um 9:40 Uhr die spanische Grenze.
Nach einer weiteren kurzen Etappe erreichten wir schließlich um 11:15 Uhr die Küstenstadt
Sant Feliu de Guíxols an der Costa Brava in Katalonien. Nur wenige Minuten später kamen
wir in unserem Hotel Montjoi an. Dort checkten wir ein, teilten die Zimmer auf und hatten
anschließend die Gelegenheit, die herrliche Aussicht auf das Mittelmeer zu genießen, die
sich vom Hotel aus aufgrund der Lage auf dem Berg bot. Des Weiteren blieb genug Zeit die
Zimmer zu beziehen und sich mit dem Hotel und seiner Umgebung vertraut zu machen.
Erste Erkundungen
Am frühen Nachmittag stand eine Stadttour sowie zwei Referate auf dem Programm. Diese
wurden von einigen Mitschülern vorbereitet und geführt, sodass wir interessante Einblicke in
die Geschichte und Besonderheiten von Sant Feliu de Guíxols erhielten. Die Referate
behandelten dabei unter anderem das politische System und die politische Lage in Spanien.
Die Stadttour zeigte uns wichtige und zentrale Orte der Stadt und gab uns historischen
Hintergrund.
Freizeit und Strand
Nach der Stadttour hatten wir von 15:20 bis 16:20 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Viele
nutzten diese Stunde, um sich etwas auszuruhen, die Stadt zu erkunden oder kleinere
Einkäufe zu erledigen. Im Anschluss gingen wir gemeinsam an den Strand. Dort verbrachten
wir einen entspannten Nachmittag mit Baden, verschiedenen Strandspielen oder dem
Ausruhen in der Sonne. Trotz der langen Anreise war die Stimmung sehr ausgelassen, und
wir genossen es, die ersten Stunden am Meer verbringen zu können.
Rückkehr ins Hotel
Gegen 18:00 Uhr kehrten wir ins Hotel zurück und warteten dort bis 19:30 Uhr das
Abendessen stattfand. Es erwartete uns ein viergängiges Buffet mit einer Auswahl, die sich
wirklich sehen lassen konnte und für jeden Geschmack etwas bereithielt.
Im Anschluss begann um 20:30 Uhr ein Referat zum Thema Massentourismus, das die
Problematik anschaulich erläuterte. Danach hatten wir die Möglichkeit, den Abend individuell
zu gestalten: Einige gingen direkt schlafen, andere nutzten die erlaubte Freizeit. Wir durften
uns dabei in mindestens Dreiergruppen außerhalb des Hotelgeländes bewegen, etwa für
Spaziergänge oder kleine Einkäufe. Spätestens um 0:00 Uhr mussten jedoch alle wieder im
Hotel zurück sein.








