Antonie Magdalena Schmidt
Angefangen hat unser Tag um 9:15 Uhr nach dem Frühstück mit einer einstündigen Busfahrt zu den Ruinen in Empúries.
Dort angekommen gab es einen interessanten Vortrag über die Entstehung und Geschichte der ausgegrabenen Stadt.
In kleinen Gruppen durften wir uns daraufhin die nächsten zwei Stunden auf der Ausgrabungsstätte frei bewegen, um über Informationstafeln und QR-Codes einige spannende Dinge zu erfahren.
Danach ging es mit dem Bus weiter nach Girona, einer mittelalterlichen Juwel Kataloniens. Dort sind wir zunächst über die Stadtmauer gelaufen, wo wir einen schönen Ausblick über die Stadt und die Umgebung hatten. Auf der Stadtmauer haben wir einen zweiten Vortrag gehört, in dem wir über die Entstehung Gironas und weshalb sie auch die „Stadt der 1000 Belagerungen“ genannt wird, erfahren haben.
Nachdem wir über die mittelalterliche Stadtmauer gelaufen sind, hatten wir wieder einen Zeitraum von zwei Stunden, um uns die Stadt selbst anzusehen und etwas zu essen. Kurz nach 17 Uhr sind wir mit dem Bus wieder zurück nach Sant Feliu de Guíxols gefahren. Auf dem Weg haben wir kurz an einem Supermarkt angehalten, damit wir uns Verpflegung für den nächsten Tag kaufen konnten.
Nach dem Abendessen um 19:30 Uhr haben wir den Tag mit einem unterhaltsamen Spieleabend beendet.











