Trotz Regen erlebnisreiche Tage der Klassen 7 im Landschulheim

Autor: Christine Buck
Veröffentlicht: 7. Oktober 2025
Kategorie: Information | Startseite

In der zweiten Schulwoche waren die 7. Klassen in Begleitung der Klassenlehrerteams, Frau Sander und Herrn Mörtl (7a) sowie Frau Santalucia und Herrn Konegen (7b), auf der Burg Wildenstein im Landschulheim. Die Zugfahrt nach Beuron verlängerte sich auf drei Stunden, da die Zugstrecke zwischen Villingen und Donaueschingen gerade in diesem Zeitraum gesperrt war und daher ein großer Umweg genommen werden musste. Dankenswerterweise wurde auf der Hinfahrt das Gepäck von Herrn Santalucia direkt zur Burg gebracht, was das zweimalige Umsteigen deutlich vereinfachte.

Geprägt war die Woche leider vom regnerischen und kühlen Wetter, aber ihre gute Laune ließen sich die 57 Schüler und Schülerinnen dadurch zum Glück nicht verderben! Dafür sorgten auch die beiden Erlebnispädagogen-Teams, die neben vielen guten Ideen und Spielen auch eine gute Portion Geduld für die aufgeweckten Schülerinnen und Schüler mitbrachten.

Nachdem am Montag bereits der Fußmarsch vom Bahnhof Beuron zur Burg ziemlich anstrengend war, stand gleich am Dienstag für beide Klassen die nächste Wanderung an. Und dieses Mal mussten die Siebtklässler mithilfe von Karte und Kompass sogar selbst den richtigen Weg finden. Das gelang aber zum Glück gut und nach gut sechs Stunden kamen alle müde, aber zufrieden wieder an der Burg an.

Für den Mittwoch war für die Klasse 7b eigentlich Kanufahren auf der Donau geplant, was aber wegen des Regenwetters leider abgesagt wurde. Dafür durfte sie sich im Bogenschießen und bei Gemeinschaftsspielen beweisen. Die Klasse 7a erlebte mit dem Abseilen von der 18 m hohen Burgbrücke ein Highlight der Landschulheimwoche. Außerdem baute sie eine Kugelbahn im Wald.

Leider war das Wetter auch am Donnerstag immer noch regnerisch. Trotzdem ging die Klasse 7a Kanufahren, zwar nicht auf der Donau, aber auf einem nahegelegenen See. Nass und durchgefroren, aber sehr glücklich kehrte sie am Nachmittag zur Burg zurück. Die Klasse 7b durfte sich am Donnerstag von der Burgbrücke abseilen, eine Herausforderung, auf die sich viele schon sehr gefreut hatten. Ihre Kugelbahn baute die Klasse im Gemeinschaftsraum in der Burg. Mit einem gemeinsamen Abend beider Klassen bei Musik und Spielen im Rittersaal ging die spannende Woche auf der Burg dann auch schon langsam wieder zu Ende.

Die Rückfahrt am Freitag verlief ohne Probleme und gegen 13 Uhr konnten die Eltern ihre müden Kinder am Bahnhof in St. Georgen abholen.

Das könnte dich auch interessieren: