Englandfahrt 2025

Autor: Arturo Ramos
Veröffentlicht: 10. Juli 2025
Kategorie: Information | Startseite

6./7.7.2025: Reise/Ankunft in England

Der Bus rollte Richtung England dann, die Schüler im Inneren fragten sich, „wann kommen wir den endlich an?“ Kaum im Bus, das Licht gedimmt, versucht der eine oder andere schon zu schlafen geschwind. Doch leider ging das nicht so leicht, die Enge des Busses sich in die Träume schleicht. Alle ganz aufgeregt, am Zoll, ist denn alles so wie es soll? Endlich, auch das ist geschafft, schnell alles zusammengerafft, denn schon geht es weiter doch leider es an der Fähre Scheiter. Die nächste kommt erst in einer Stunde, das ist in aller Munde. So wird noch Schlaf nachgeholt, nicht immer ganz erfolgreich dann, doch still ist jeder irgendwann. Schließlich kommt die Fähre an, alle machen großes Tam Tam. Doch, Glück gehabt, alle sind da, hurra! Auf dem offenen Deck, da ist es schon ganz nett, aber windig auch wirklich sehr dafür kann man sehen mehr. Weggepustet hat es niemanden alsdann, doch wieder die Frage, „wann kommen wir den an?“ Doch irgendwann ist auch das letzte Stück geschafft, jetzt noch eine Stadtraley, das währe doch gelacht. So schleppt sich ein jeder müde durch die Gassen, dafür daß wir wissen danach viele Remsgate Sachen. Schließlich ist auch das geschafft, wir wahren noch kurz am Meer, das war echt nicht schwer. Zurück zum Bus ging es geschwind, bevor abgeholt wurde jedes Kind. Müde fielen wir in die Betten, auf das uns morgen erwartet keinen Schrecken.

Amelie, Inge, Anne-Sophie, Lena-Marie

8.7.2025 : Unterricht im College

Am zweiten Tag sind wir am Morgen um 8 Uhr in die Schule gegangen. Die Schule sieht sehr schön aus, das Dach sieht aus wie eine kleine Version der Oper in Sydney.
Als wir ankamen, wurden wir in 3 Gruppen eingeteilt. Dann gingen wir in 3 verschiedene Klassen. In der ersten Stunde behandelten wir die Frage: „Wie beeinflusst KI die Musikindustrie?“ Zuerst haben wir uns über einige Musikgenres informiert. Dann haben wir eine Mind-Map darüber gemacht, was Musik mit uns macht. Am Ende hatten wir eine kleine Diskussion darüber, was KI kaputt macht und was nicht mehr da sein wird, wenn KI die Industrie ersetzt.

Dann hatten wir eine kleine Pause, die nicht sehr besonders war.
Nach der kurzen Pause hatten wir eine andere Unterrichtsstunde. Wir lernten ein paar Wörter, die im britischen und amerikanischen Englisch unterschiedlich sind. Es waren nicht die Standardwörter, die man im Englischunterricht lernt, sondern eher andere, also haben wir etwas dazugelernt. Dann lernten wir noch “Phrasal Verbs” und haben darüber auch noch ein Quiz gemacht. Dasselbe mit typischem regionalem Essen.
Es gab insgesamt 3 Gruppen, daher gab es noch eine Unterrichtseinheit, in der wir nicht waren.

Nach den 2 Unterrichtsstunden haben wir uns alle getroffen und sind nach ein bisschen Freizeit nach Dover gefahren.

Max, Marijan, Florian

Das könnte dich auch interessieren: