Grenzen überschreiten: 10. Klasse des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums erkundet das Herz Europas in Straßburg

Autor: Arturo Ramos
Veröffentlicht: 21. Mai 2025
Kategorie: Information | Startseite

Eine spannende Mischung aus Politik, Kultur und Kulinarik – so lässt sich die Exkursion der 10. Klasse des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums St. Georgen nach Straßburg wohl am besten beschreiben. Mit 38 Schülern und drei Lehrkräften ging es auf Entdeckungsreise in eine der bedeutendsten Städte Europas.

Der erste Höhepunkt der Tagesreise war der Besuch des Europäischen Parlaments. Im imposanten Glasbau, der symbolisch für Transparenz und Zusammenarbeit steht, erhielten die Schüler eine fachkundige Führung. Dabei erfuhren sie nicht nur Wissenswertes zur eindrucksvollen Architektur des Gebäudes, sondern auch über die Funktionsweise der europäischen Demokratie.

Nach dem politischen Teil stand das Erkunden der Stadt auf dem Programm – aber nicht auf gewöhnliche Weise: Mithilfe einer kreativen Stadtrallye entdeckten die Jugendlichen in kleinen Gruppen die Straßburger Altstadt. Dabei kombinierten sie Rechercheaufgaben mit kreativen Foto- und Videomissionen, lernten Sehenswürdigkeiten wie das Straßburger Münster, das Kammerzellhaus und das Viertel Petite France kennen – und kamen bei kulinarischen Kostproben lokaler Spezialitäten ebenfalls auf ihre Kosten.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Erlebnis, das Gemeinschaft stärkte und den Blick für Europa öffnete.

Das könnte dich auch interessieren:

Theater-AG begeistert mit „Weh dem, der zappt“

Theater-AG begeistert mit „Weh dem, der zappt“

Die Theater-AG unter Leitung von Tom Schaedler (KSI) führte mit „Weh dem, der zappt“ ein lustiges und kurzweiliges Stück im Theater im Deutschen Haus auf. Die drei Kinder Artur (Kimi Weißer), Nora (Xenia Rull) und Yasmin (Lea Weinhold) wollen die Abwesenheit ihrer...