Die aktuelle und ehemalige Schulgemeinde des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums bedankt sich bei ihrem geschätzten und leider verstorbenen Kollegen, Herrn Jürgen Siebold.
Jürgen Siebold kam Anfang der 70er Jahre aus der Region Gütersloh, Ostwestfalen, in die Bergstadt und das damalige Gymnasium St. Georgen. Gestartet mit der zu Zeiten noch üblichen „kleinen Fakultas“, erwarb er sich mit Fleiß und Kompetenz den Aufstieg in den höheren Dienst, um die Schülerinnen und Schüler auch ins Abitur begleiten zu können.
Seine Studienfächer -Sport und Englisch- galten als symbolisch für den stets aktiven Kollegen, der sich, aufgrund seiner umgänglichen Art, sowohl bei Schülerinnen und Schülern -von den Kleinen bis zu den Abiturienten- als auch im Kollegium großer Beliebtheit erfreute. „Er war immer gut drauf“, beschreibt ihn eine ehemalige Weggefährtin. Schon früh erkannte Jürgen Siebold, den Schüler und dessen persönliche Entwicklung im Blick habend, die Wichtigkeit außerunterrichtlicher Veranstaltungen und des Gemeinschaftsgefühls für den Werdegang der Jugendlichen. So organisierte er nicht nur Schulfeste, Sportturniere und Bundesjugendspiele, wobei sein eigener sportlicher Schwerpunkt beim Basketball zu suchen war, sondern auch den Schüleraustausch des Gymnasiums mit England. Er begleitete die Elfer nach Südtirol ins Wanderschullandheim in Villanders, und das Orchester, unter der Leitung von Peter Dönneweg, auf Konzertreisen unterschiedlicher Destinationen.
Jürgen Siebold war ein Macher. Als umtriebiger Mann verstand er es mit seiner fröhlichen und bisweilen verschmitzten Art, Jugendliche wie Kolleginnen und Kollegen zu begeistern und mitzureißen. Er war jedoch auch ein Mensch der klaren Worte und Wertvorstellungen und somit vor allem ein hoch geschätzter Kollege und Mensch.
Mit großem Respekt verabschiedet sich die Schulgemeinde des heutigen Thomas-Strittmatter-Gymnasiums von Jürgen Siebold und nimmt Anteil an der Trauer seiner Familie.