Zwei Mal vor ausverkauftem Haus spielte die Theater-AG der Klassen 5-8 den Kinderbuch-Klassiker „Michel in der Suppenschüssel“ unter Regie von Christine Buck auf. Auf der Bühne im Theater im Deutschen Haus wurde der Katthult-Hof mit all seinen Bewohnern lebendig. Das Publikum durfte viele Geschichten rund um Michel (energievoll gespielt von Laura Santalucia), seinen strengen und lautstark schimpfenden Vater Anton (Tabea Fleig), Michels fürsorgliche Mutter Alma (Luisa Klapik) sowie der braven Klein-Ida (Karla Strissel) erleben. Die abergläubische Krösa-Maja (Marla Rollinger) durfte genauso wenig fehlen wie die extravagante Frau Petrell (Gabriella Losso), die zickige Magd Lina (Friederike Mendler), die bis zum Schluss nicht die Hoffnung aufgibt, dass Knecht Alfred (Nele Rapp) sich doch noch mit ihr verlobt.
Nach einem Arztbesuch wegen der übergestülpten Suppenschüssel, mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, Linas schmerzenden Zahn herauszuziehen, sowie dem ein oder anderen Aufenthalt im Schuppen mit Michels zahlreich selbstgeschnitzten Holzmännchen fanden sich zum Schluss alle auf dem Jahrmarkt in Vimmerby ein. Dort präsentierte der Ausrufer (Anna-Lena Schlegel) Lola (Alexandra Müller), die Dame mit dem Vollbart, den staunenden Gästen (Jule Oldach u. a.). Eine Prügelei zwischen Alfred und Bulte (Josefine Papst) musste vom Polizisten (Eric Simon) energisch beendet werden. Der Taschendieb Rabe (Hannah Günter) wurde überführt, sodass am Ende alle fröhlich die Jahrmarktsstimmung genießen konnten.
Für die passenden Ton- und Lichtelemente sorgten Lasse Rapp und Johannes Michel, die in diesem Schuljahr beim Theater im Deutschen Haus einen Technik-Workshop absolvieren durften. Der TSG-Kooperationspartner unterstützt neben der Bereitstellung der Räumlichkeiten auch im Hintergrund, z. B. bei der Plakaterstellung. Das Motiv hierzu stammte von Michel-Darstellerin Laura Santalucia.









