„Frieden – Wie geht das?“

Autor: Arturo Ramos
Veröffentlicht: 27. November 2024
Kategorie: Information | Startseite

Die 7.- 12.-Klässler erlebten jüngst keinen gewöhnlichen Schulvormittag. Denn Schauspielerin Sonni Maier war aus Witten angereist, um ihre Ein-Frau-Show „Frieden – Wie geht das?“ in der Stadthalle zu präsentieren. Ihre Performance setzte sich aus unterschiedlichsten Beiträgen zusammen: von Theaterszenen, über Liedvorträgen bis hin zu Kurzvorträgen mit Denkimpulsen. Dabei begann sie mit einem satirischen Blick in die Zukunft in 30.000 Jahren, indem in einem Themenpark untergegangene Zivilisationen – mit dabei die westliche Zivilisation des 21. Jahrhunderts und ihrer besonderen Technikaffinität – vorgestellt wurden. Angelehnt an das Zitat „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“ wurden verschiedene Propaganda-Methoden dargelegt – und diese konnte man auf der Bühne sowohl im schulischen Alltag beim überspitzt dargestellten Kleinkrieg zwischen zwei Schülerinnen, Hülya und Lulu, als auch in der Weltpolitik entdecken. Hülya und Lulu schlossen am Ende Frieden miteinander, indem sie beide jeweils einen Schritt aufeinander zugingen. Ob und inwiefern sich dies auch auf weltpolitische Konflikte übertragen lässt, wurde nach der Vorstellung im gemeinsamen Gespräch mit der Schauspielerin als auch in der Nachbereitung im Unterricht kontrovers diskutiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Frankreichaustausch 2025

Frankreichaustausch 2025

1.Tag: 25.03.2025 Am Montag sind wir spät abends losgefahren. Wir kamen am Dienstagmorgen in Paris an, wo wir erstmal zum Eiffelturm gelaufen sind. Das hat uns sehr gefallen, denn der Eiffelturm war riesig.Danach sind wir auf die Aussichtsplattform gelaufen, wo wir...