Noch vor den Herbstferien war es so weit: Die beiden siebten Klassen fuhren mit ihren Klassenlehrern Rainer Betzler, Rainer Neff, Stephanie Salvamoser und Christine Buck ins Donautal. Nach Ankunft am Bahnhof in Beuron wanderte man bei strahlendem Sonnenschein hoch nach Leibertingen zur Burg Wildenstein, die schon seit mehr als 100 Jahren als Jugendherberge fungiert. Dort wurden die Zimmer im Westturm bezogen. Ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Achtung Natur!“ sorgte dafür, dass es nicht langweilig wurde. Neben unterschiedlichen Teamspielen gab es eine Orientierungswanderung, bei der immer ein Teil die gesamte Schülertruppe führen und den Weg zeigen musste. Karte und Kompass, aber auch die Beschilderungen im Wald halfen hierbei. An einem anderen Tag war Klettern am Naturfelsen angesagt. Hier standen verschiedenste Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Während immer einer aus einer Dreier- bis Vierergruppe sich daran versuchte, den Felsen zu erklimmen, mussten die anderen ihn sichern und bei auch wieder kontrolliert ablassen. Weiteres Highlight war das Abseilen an der 15 Meter hohen Brücke bei der Burg Wildenstein. Nach einer Sicherheitsunterweisung kletterten die ersten Mutigen über die Brüstung, um sich langsam abseilen zu lassen. Nach einem stets sehr schmackhaften Abendessen trafen sich die Klassen immer in den Gemeinschaftsräumen, um gemeinsam zu spielen oder selbst vorbereitete kleine Auftritte zu präsentieren, an die man sich sicherlich noch lange erinnern wird.



