Vier Schüler erreichen das Basketball-Spielerabzeichen in GOLD des DBB

Autor: Alexander Mosbacher
Veröffentlicht: 29. Juli 2025
Kategorie: Information | Startseite

Im Rahmen der Basketball-AG 2024/2025 haben vier talentierte Schüler des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums am 25.Juli 2025 das Basketball-Spielerabzeichen in GOLD des Deutschen Basketball Bundes (DBB) erfolgreich absolviert. Dieses Abzeichen ist ein Zeichen für herausragende Leistungen im Basketball und erfordert sowohl technische Fähigkeiten als auch sportliche Disziplin. Die Schüler, die sich dieser Herausforderung gestellt haben, sind Lukas Dorer, Tom Schaedler, Zacharias Schmidt und Nicolai Strasser.

Die Herausforderungen des Abzeichens

Das Basketball-Spielerabzeichen des DBB in GOLD setzt hohe Maßstäbe. Die Schüler mussten ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Neben Fitness und Teamarbeit wurde die Prüfung abgelegt in Dribbeln, Passen und Fangen, Standwurf, Korbleger sowie im Spiel.

Das Team

Die Schüler haben sich im gesamten Schuljahr im Rahmen der neu gegründeten Basketball-AG unter der Leitung von Marc Dorer engagiert und sich auf die Abzeichen vorbereitet. Mit ihrer Schulmannschaft, den „St. Georgen Knights“ konnten sie in diesem Schuljahr bereits bei Jugend-trainiert für Olympia teilnehmen.

Nicolai Strasser, der 15-jähriger Schüler, spielt als Shooting-Guard/Small Forward beim Basketballverein VS und konnte in diesem Schuljahr seine Ausbildung als Sportmentor erfolgreich abschließen.

Tom Schaedler, der 17-Jährige Sportmentor bringt ein Jahr College-Basketballerfahrung aus seinem Auslandsschuljahr in die AG ein.

Lukas Dorer, 16 Jahre alt, ist seit vielen Jahren jeden Tag auf den heimischen Basketballplätzen unterwegs.

Der 14-jährige Zacharias hat durch die AG letztes Jahr mit Basketball begonnen und spielt ebenfalls beim Basketballverein VS.

Die Zukunft

Die vier Schüler haben mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Basketball nicht nur das Abzeichen in GOLD des DBB erreicht, sondern auch wertvolle Lektionen über Teamarbeit, Disziplin und Durchhaltevermögen gelernt. Darüber hinaus haben sie für die Schulgemeinschaft einen tollen Grundstein für die Sportart Basketball gelegt, deren konzeptionelle Ausweitung im kommenden Schuljahr auf dem Plan steht.

Das könnte dich auch interessieren: